Logo: Bechem Lubrication TechnologyLogo: Bechem Lubrication Technology
de
Kontakt

We would like to redirect you to our website for your region.

USA / CanadaSelect other region

Berusynth EPX die nächste Stufe leistungsstarker Polyglykol-Getriebeöle

Nahaufnahme vom Wasser
Scrollen
Effizient.
Zukunftsorientiert.
Hochleistungsfähig. 

Die vollsynthetischen Hochleistungsgetriebeöle der Berusynth EPX Reihe basieren auf Grundölen neuester Generation und setzen auf moderne Polyglykole mit besonders hohem Viskositätsindex und homogener Molekülstruktur. In Kombination mit einem innovativen Additivpaket erreichen sie Leistungswerte, die die gängiger polyglykolbasierter Getriebeöle am Markt deutlich übertreffen.

 

Dank ihrer speziell abgestimmten Formulierung bieten die Getriebeöle eine herausragende Oxidationsstabilität und ermöglichen dadurch deutlich verlängerte Ölwechselintervalle. Die gezielte Optimierung der Reibungsverhältnisse im Zahnkontakt trägt wesentlich zur Senkung von Leistungs-

verlusten in Getrieben und Lagern bei. Mit der Berusynth EPX Reihe leistet BECHEM einen aktiven Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung im industriellen Betrieb und unterstützt so die Reduktion des CO2-Fußabdrucks. Die Berusynth EPX Reihe ist vom Getriebehersteller Flender für den Einsatz in allen Arten von Industriegetrieben freigegeben.

Wälzkörper nach Lauf
Stabilerer Schmierfilm und verringerter Reibwert

Im SRV-FZG-Laststufentest über 2 Stunden nach DIN 51834-4 zeigen die Öle der Berusynth EPX Reihe gegenüber vergleichbaren Wettbewerbsprodukten ein deutlich überlegenes Leistungsvermögen.

 

Bei einer Prüftemperatur von 50 °C und der Reibpaarung Zylinder (6 × 8 mm) gegen geläppte Platte erzielt Berusynth EPX 220 in der ISO-VG-Klasse 220 signifikant niedrigere Reibwerte. Während Wettbewerbsöle bereits bei geringerer Belastung erste Fresserscheinungen aufweisen und der Schmierfilm frühzeitig versagt, hält Berusynth EPX 220 höheren Lasten stand und gewährleistet über die gesamte Prüfdauer hinweg einen stabilen Schmierfilm sowie einen konstant niedrigen Reibwert.

Übertrifft die Anforderungen
der Getriebeölspezifikationen
  • DIN 51517-3: 2018-09 CLP
  • ANSI/AGMA 9005-F16: 2016 AS
  • ISO 12925-1: 2018-01 CKD
  • ISO 12925-1-2018-01 CKSMP
  • ISO 12925-1: 2018-01 CSPG
  • GB 5903: 2011 L-CKD
Exzellenter Verschleißschutz

Gemäß DIN 51517-3 liegt der zulässige Grenzwert für den Wälzkörperverschleiß im FAG FE 8-Test bei lediglich 30 mg für CLP-Getriebeöle. Die Produkte der Berusynth EPX Reihe unterschreiten diesen Wert deutlich und überzeugen mit einem außergewöhnlich niedrigen Verschleiß von ≤ 5 mg.

Vergleich des Viskositätsindes von CLP-PG-Ölen
Verschleiß in FAG FE 8 Test
< 5 mg
Reibwert im SRV FZG Stufentest
≤ 0.11
Laststufe im FZG Test A/8.3/90 – M
> 14
Laststufe im Micro-Pitting Test
> 10
Reibungskoeffizient im SVR- und FZG- Laststufentest
Vorteile
  • Extrem hoher Viskositätsindex
  • Extrem geringe Schaumneigung
  • Ausgezeichnete Tieftemperatureigenschaften
  • Sehr hohe Beständigkeit gegen Alterung und Oxidation und damit deutlich verlängerte Ölwechselintervalle
  • Kaum Rückstandsbildung selbst bei Dauerbetrieb bei sehr hohen Temperaturen
  • Für Lebensdauerölfüllungen geeignet
  • Ausgezeichneter Schutz gegen Verschleiß und Fressen
  • Sehr hohe Beständigkeit gegen Micro-Pitting
  • Sehr hohe Scherstabilität und Filmstabilität
  • Garantiert extrem niedrige Reibwerte im Kontakt
  • Sehr weiter Einsatztemperaturbereich
  • Verbesserte Filtrierbarkeit
  • Gute Verträglichkeit mit vielen Dichtungsmaterialien
Ihr Ansprechpartner bei Fragen - nur einen Klick entfernt 
Frank Hohlbaum

Unser Experte für Berusynth EPX

Frank Hohlbaum
Kontakt