Logo: Bechem Lubrication TechnologyLogo: Bechem Lubrication Technology
de
Menü
Beratung

Nachhaltigkeit heißt ZukunftsfähigkeitUnser Beitrag für eine lebenswerte Zukunft

Grüne Pflanze mit teilweisen roten Blättern
Scrollen
Unser EngagementWir verkleinern unseren ökologischen Fußabdruck

Wir wollen mehr Wert für unsere Kund*innen, Mitarbeiter*innen, unser gesellschaftliches Umfeld und unser Unternehmen schaffen und gleichzeitig unseren ökologischen Fußabdruck reduzieren. Unser Engagement folgt dabei immer den Grundsätzen der Nachhaltigkeit und ist bei BECHEM fest in der Unternehmensstrategie und –kultur verankert.

 

Als Familienunternehmen mit fast 190-jähriger Tradition sind wir davon überzeugt, dass verantwortungsbewusstes Handeln im Sinne von Corporate Social Responsibility (CSR) eine Voraussetzung für den nachhaltigen wirtschaftlichen Erfolg und die Zukunftsfähigkeit unseres Unternehmens ist.

Pflanzenanlage  mit einem Gabelstapler

 

Wir sind in der Chemiebranche zuhause und fühlen uns daher noch mehr verpflichtet mit nachhaltigen Konzepten Wirtschaft und Umwelt miteinander in Einklang zu bringen. Auch die grundsätzliche Haltung der Unternehmensleitung sowie der Belegschaft gegenüber Themen wie Klimaschutz, Ressourcenschonung oder auch bewusste Ernährung sind von entscheidender Bedeutung für unser nachhaltiges Handeln. 

 

Wir entwickeln nachhaltige Produkte, die alle seit jeher ihren Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten, denn sie wurden schon immer entwickelt, um Reibung und Verschleiß zu reduzieren, Standzeiten zu erhöhen und Wartung zu minimieren. Wir denken auch bei unseren Produktentwicklungen „grün“, wählen ressourcenschonende Rohstoffe aus und verzichten auf umweltbelastende Rohstoffe.

Um unseren CO2-Footprint weiter zu reduzieren setzen wir neben unserer Produktentwicklung beispielsweise auf Investitionen in moderne und umweltfreundliche Anlagen, Photovoltaik, umfangreiche Energieeinsparmaßnahmen, aber auch auf Homeoffice, den Verzicht auf Dienstreisen und den verstärkten Einsatz von Videokonferenzen.

 

Als Zulieferer der Automobilindustrie und anderer Verkehrssysteme sind wir nah dran am Thema Elektromobilität. Wir wissen wie wichtig die Transformation zu einer saubereren Verkehrswelt ist und richten unsere Forschung und Entwicklung noch gezielter auf Produkte, die einen wesentlichen Beitrag dazu leisten. 

 

Zertifizierungen sind für die Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen, wie in der Automobil- oder Lebensmittelindustrie, wichtig und selbstverständlich. Bei der Wahl unserer Lieferanten achten wir auf Unternehmen mit nachhaltiger Unternehmensstrategie, um auch den CO2 Footprint in der Lieferkette zu reduzieren. 

 

Wir gehen offen mit dem Thema Nachhaltigkeit um. Intern sowie auch extern. Wir informieren über unsere Ziele und was wir bereits umgesetzt haben. Wir berichten nicht nur über unsere Erfolge, sondern geben auch offen zu, was noch nicht perfekt läuft und das wir an einigen Punkten noch am Anfang stehen.

Bienen
Bienenstock im Werk Mieste in Gardelegen

Bienenstock im Werk Mieste in Gardelegen.

Schmierstoffe für mehr NachhaltigkeitZukunftsfähig durch Verantwortung
Mann mit blauen Schutzhelm überpfüft eine Maschine

Neben der klassischen Aufgabe Reibung und Verschleiß zu minimieren, lösen Schmierstoffe heute weit komplexere Fragestellungen. Als konstruktive Komponente oder als Prozessmedium entscheiden sie nicht nur über die Funktionstüchtigkeit von technischen Produkten und die Wirtschaftlichkeit von Anlagen und Produktionsprozessen, sondern leisten hierbei vielfach entscheidende Beiträge zu Umweltschutz, Arbeitsschutz, Hygiene wie auch Energie- und CO2-Einsparung, indem sie die Standzeiten von Werkzeugen und Maschinen bzw. deren Verfügbarkeit erhöhen oder zur Langlebigkeit und Betriebssicherheit von Produkten beitragen.

Wasser - schon lange unser ThemaProzesse verbessern, Effizienz erhöhen

BECHEM hat als eines der ersten Unternehmen einen Weg aufgezeigt, mineralölbasierte Schleiföle durch ölfreie wasserbasierte Produkte mit einstellbarer Viskosität zu ersetzen, um damit eine nachhaltigere und effizientere Fertigung zu ermöglichen.

Ebenso im Bereich der Fettschmierung hat BECHEM wasserbasierte Produkte entwickelt und zum Patent angemeldet. Beispielsweise befindet sich ein wasserbasiertes Schmierfett erfolgreich im Einsatz in schienengeführten Verkehrssystemen.

 

BECHEM ist Forschungspartner bei der Entwicklung von Medien, die erstmalig Hydraulikaggregate und die Maschinenschmierung mit einem Produkt versorgen. Dieser Ansatz ermöglicht neben der Schonung der endlichen Ressource Mineralöl eine deutliche Verringerung des Energieverbrauchs. Das wasserbasierte Fluid bewirkt eine abgesenkte Betriebstemperatur des Hydraulikaggregates mit geringerer Verlustleistung und durch seine Beschaffenheit eine Verringerung des Pumpendrucks (bei gleichem Volumenstrom) um ca. 31 %. 

Nachhaltig voraus
100 % Ökostrom

Die drei BECHEM Standorte in Deutschland werden seit dem 01.01.2023 ausschließlich mit Ökostrom versorgt. Somit decken wir – neben dem selbst erzeugten Strom durch Photovoltaikanlagen - den gesamten Strombedarf durch erneuerbare Energien, setzen definierte Ziele unserer Nachhaltigkeitsstrategie um und reduzieren unseren CO2e-Fußabdruck um 8 %. Ein weiterer wichtiger Schritt für den Umwelt- und Klimaschutz.

EWE Logo - Wir beziehen Strom Naturwatt pro
Grüner Strom selbst erzeugt

Erneuerbare Energie aus unseren Photovoltaikanlagen versorgt die Produktion und die Verwaltung am Hauptsitz in Hagen und in unserem Werk in Gardelegen-Mieste. Die Gesamtleistung von 400 kWp deckt 7 % des Eigenstrombedarfs und vermeidet Emissionen von rund 145 Tonnen CO2e. In den nächsten Jahren werden die Photovoltaikanlagen im Rahmen der gesteckten Nachhaltigkeitsziele stetig ausgebaut.

EWE Logo - Wir beziehen Strom Naturwatt pro
CO2 neutral

BECHEM setzt beim Webhosting auf das CO2 neutrale Hosting von maxcluster. Die Server von maxcluster stehen in einem Rechenzentrum in Frankfurt, das mit Naturstrom betrieben wird. Der Frankfurter Stromversorger Mainova erzeugt den Strom für das Rechenzentrum zu 100 % aus erneuerbaren/regenerativen Energien und bezieht die Ressourcen ausschließlich aus zertifizierten Energiequellen. Dadurch laufen die Cluster zu 100 % mit CO2-neutralem Strom, wovon nicht nur die Umwelt profitiert, sondern auch wir als Website-Betreiber.

maxcluster 100% ökostrom für ihr Hosting Logo
EcoVadis Rating

Wir haben uns 2022 dem Nachhaltigkeitsrating von EcoVadis gestellt und freuen uns über die Würdigung unserer Erfolge im Nachhaltigkeitsmanagement. Der Bronze-Status ist für uns ein wichtiger Meilenstein und Ansporn für die weitere aktive Ausgestaltung des Nachhaltigkeitsmanagements zugleich. Durch weitere Maßnahmen haben wir den Silber-Status im Blick.

EWE Logo - Wir beziehen Strom Naturwatt pro
UN Global Compact

Als Unternehmen tragen wir die Verantwortung uns für eine lebenswerte Zukunft einzusetzen und Nachhaltigkeit strategisch zu verankern. Diese Verantwortung nehmen wir ernst und sind stolz darauf, dass wir seit März 2023 Teilnehmer im UN Global Compact sind, der weltweit größten und wichtigsten Initiative für nachhaltige und verantwortungsvolle Unternehmensführung. Mit der Teilnahme setzen wir ein Zeichen und verpflichten uns zur Umsetzung der zehn universellen Prinzipien des UN Global Compact und der 17 globalen Nachhaltigkeitsziele (Sustainable Development Goals).

EWE Logo - Wir beziehen Strom Naturwatt pro
Beratung