Logo: Bechem Lubrication TechnologyLogo: Bechem Lubrication Technology
de
Kontakt

We would like to redirect you to our website for your region.

United States of America / CanadaSelect other region

BECHEM Forge 840für Spitzenleistungen in der Massivumformung

Scrollen
Der neue Schmierstoff für eine
herausragende Produktqualität

Die wässrige Dispersion BECHEM Forge 840 wurde speziell für hochautomatisierte Prozesse in den Bereichen Heiß-, Warm- und Präzisionsschmieden konzipiert und setzt neue Maßstäbe in puncto Nachhaltigkeit und Effizienz.

 

BECHEM Forge 840 ist geruchs- und raucharm und zeichnet sich durch seine einzigartige feine Partikelgröße aus, die speziell bei den Anforderungen hochkomplexer Umformteile eine herausragende Produktqualität erzielt. Durch ein spezielles Stabilisierungssystem gewährleistet die wässrige Dispersion nicht nur eine verbesserte Verarbeitung, sondern auch eine erhöhte Zuverlässigkeit im Schmiedeprozess. Dies trägt entscheidend zur Reduzierung von Ausschuss und zur Verbesserung der Gesamtqualität bei.

 

Die im Markt einzigartige neue Rezeptur optimiert das Trennverhalten und steigert die Umformleistung. Anwender profitieren von längeren Werkzeugstandzeiten und einer nachhaltigeren Ressourcennutzung. Um eine optimale Schichtdicke auf dem Schmiedegesenk zu erzielen, empfehlen wir die Anwendung in verdünnter Form durch Sprühanlagen.

 

BECHEM Forge 840 ist die ideale Lösung für Gesenkschmieden, die ihren Produktionsprozess nachhaltiger gestalten möchten und die auf der Suche nach Spitzenleistungen in der Schmiedetechnologie sind.

Vorteile von BECHEM Forge 840
 
sehr feine Partikelgröße
unter 1 μm
Abdampfrückstand bei 135 °C
25 %
Dyn. Viskosität bei 23 °C
1000-1200
pH-Wert
10,0-11,5
Eigenschaften
  • Nach dem Aufsprühen und Abtrocknen verbleibt auf dem Werkzeug eine schwarze Wirkstoffschicht, die im Verlauf der Umformung einen guten Trenn- und Schmiereffekt bewirkt
  • Gutes Trennvermögen
  • Gute Förderbarkeit
  • Verschleißschützend
  • Feststoffhaltiger Schmierstoff mit sehr feiner Partikelgröße
  • Ammoniakfrei
  • PFAS-frei
Anwendungen
  • Mittels geeignetem Sprühsystem auf das Werkzeug auftragen, wobei feines Vernebeln von Vorteil ist
  • Für extremste Anwendungen mit Werkzeugtemperaturen bis 350 °C und in der Verlustschmierung bis 1.280 °C
  • Kühlen und Schmieren
Zu bearbeitende Werkstoffe
  • NE-Metalle
  • Edelstahl
  • Stahl

Jetzt zum ProduktMit dem BECHEM Produktfinder

Marc Chwalek

Global Technology/Market Manager Forging
 

Schreiben Sie mir eine Mail

BECHEM Experte für:

- Massivumformung

- Halbwarm- und Warmumformung

Kontakt